Johannes von Gott - Gemeinsam statt einsam
Menschen mit Pflegebedarf und/oder körperlichen, geistigen und seelischen Gebrechen sind in vielerlei Hinsicht belastet. Sie brauchen deshalb besondere Zuwendung, Sicherheit und Geborgenheit. Denn sie leben in wachsender Unsicherheit und der Sorge, im Notfall hilflos und alleine zu sein.
Das Johannes von Gott Seniorenpflegeheim bietet im schwierigen Lebensabschnitt des Alterns ein Zuhause mit familiärem Ambiente. Hier werden Sie liebevoll aufgenommen und können alltäglichen Vorlieben und Gewohnheiten nachgehen.

Ganzheitliche Annahme
Würde, Respekt und ganzheitliche Annahme des einzelnen Menschen sind grundsätzliche Bestandteile des Leitbildes aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Johannes von Gott Seniorenpflegeheim. Auf dieser Grundeinstellung basieren Hilfe und Unterstützung für die Bewohner unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lebensgeschichte, ihrer Ressourcen und ihrer Wünsche.
Das Johannes von Gott Seniorenpflegeheim fördert das Leben in vertrauter Umgebung. Gute Kontakte zu den Angehörigen, Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses sind hier von zentraler Bedeutung.
Kompetente Pflege, persönliche Zuwendung und Rücksichtsnahme auf lebensgeschichtliche Vorlieben sind führende Prinzipien. Auch die vielfältigen Leistungsangebote sowie die Einbindung in die Gemeinschaft ermöglichen ein Leben in Zufriedenheit und Geborgenheit.
Leben, Wohnen, Freizeit, Kennenlernen, Gottesdienste, Kapelle, Wellness, Restaurant, Umgebung, Pflegeschwerpunkte, Preise, Einzug, Verpflegung, Zimmer,
Wir haben eine neue Karriereseite:

Unter www.wirsuchenmenschen.de können Sie ab sofort alles rundum das Thema Job und Karriere erfahren!
Aus Kliniken wird Gruppe

Wir sind ab sofort die St. Augustinus Gruppe - wegweisend. menschlich. stark. Unsere neue Website folgt in Kürze.
Ihre Ansprechpartnerin

Elke Bunjes
Einrichtungsleiterin
T (02131) 5291-500
E-Mail schreiben
Jetzt bewerben: Ausbildung, FSJ und BFD

Starten Sie mit uns in den Beruf via:
Ausbildung in der Altenpflege
Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst
Beratung für Senioren: Lotsenpunkt Meertal

Jeden Donnerstag von 9-14 Uhr können sich Senioren im Lotsenpunkt in der 4. Etage beraten lassen.
Informationen zum Hintergrund sowie Kontaktdetails finden Sie hier.
Kollegen gesucht

Altenpfleger/in
in Vollzeit